Wer sind diese „Menschen mit besonderer Begabung“? Kennen Sie das? Sie haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die einfach irgendwie quer im Stall stehen. So richtig wissen Sie nichts mit denen anzufangen. Sie kommen Ihnen auch nicht sonderlich produktiv vor. Sie geben seltsames Feedback über Betriebsklima und dessen Verbesserung.
In diesem Blog hatte ich schon darüber geschrieben, dass man einen Arbeitsvertrag durch gerichtlichen Vergleich befristen kann. In dem nachstehenden Film können Sie das Ganze noch einmal auf andere Weise nachvollziehen. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Damit ist meine kleine Serien zum Thema Befristung […]
Die Befristung eines Arbeitsvertrages mit Sachgrund ist ein weiteres Mittel zum flexiblen Personaleinsatz. In diesem 5-minütigen Video zeige ich Ihnen, wie Sie vorgehen sollten. Wenn es Ihnen gefällt, bitte teilen, teilen, teilen :-) Unter dem Video nochmal ein paar hard facts für die Freunde des geschriebenen Wortes. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die […]
Die Befristung eines Arbeitsvertrages ohne Sachgrund gehört zu einem der wichtigsten Mittel zur Flexibilisierung. Doch auch hier gibt es Stolpersteine, denen Sie aus dem Weg gehen möchten. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Fakten zur Befristung eines Arbeitsvertrages ohne Sachgrund geregelt in § 14 Abs. […]
Das Bundesarbeitsgericht hat am 13.12.2016 (1 ABR 7/15) einen Beschluss zum Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei Facebook-Postings gefasst.
Mein Weihnachtsgeschenk für Sie ist eine Geschichte, die ich 2014 geschrieben habe. Sie wurde von der Malerin Ramona Hoffmann liebevoll illustriert. Was dieser Beitrag mit Ihnen und mit dem Arbeitsrecht zu tun hat, dürfen Sie selbst herausfinden. Und wenn Sie dazu keine Lust haben, genießen Sie einfach die Geschichte. Viel Spaß! Mit dem Laden des Videos akzeptieren […]
Die Probezeit gestalten und nutzen ist für viele meiner Mandanten gar nicht so einfach. Die 5 wichtigsten Fragenkreise behandle ich in diesem Video. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Und für die, die lieber in Ruhe lesen: Formen der Probezeit Es gibt sowohl das […]
Ein Steuerschaden bei Abfindungszahlung kann dadurch entstehen, dass die Abfindung zu früh ausgezahlt wird. Das Bundesarbeitsgericht hat dazu einen Fall entschieden, der gerade jetzt gegen Jahresende interessant ist (8 AZR 757/14).
Lösungen im Arbeitsrecht finden Sie bisher wahrscheinlich eher am Schreibtisch. Die klassische Bearbeitung eines arbeitsrechtlichen Konflikts geht auch mit einer ganz intensiven Problemanalyse einher. Verstehen Sie mich nicht falsch. Problemanalyse muss sein. Das Sortieren juristischer und emotionaler (psychologischer) Fakten ist ganz wichtig. Wie das funktionieren kann, habe ich Ihnen schon in dem Video zum Trennungsmanagement […]
Querulanten im Unternehmen tragen verschiedene Etiketten: Low-Performer, Altlasten, ungeliebte Mitarbeiter usw. Die vermeintlich Unkündbaren kleben jedoch auch am Unternehmen, wie ein Etikett. Sie sind dem Arbeitgeber und den Kollegen lästig. Loswerden kann man sie, so glauben Viele, am besten mit Methoden aus dem „Giftschrank“, wie z.B. Intrigen, Zermürbung, Verdachtskündigungen. Ich weiß aus Erfahrung: Bei einem solchen Vorgehen kommen […]