

Arbeitgeber
Arbeitsrecht für Arbeitgeber – Sie beschäftigen deutlich mehr als 10 Mitarbeiter in Vollzeit, und Ihr Unternehmen wächst weiter….
Weitere Informationen
Arbeitsrecht für Arbeitgeber – Sie beschäftigen deutlich mehr als 10 Mitarbeiter in Vollzeit, und Ihr Unternehmen wächst weiter….
Weitere Informationen
Arbeitsrecht für Personalleiter – Sie kennen die Denkweisen von Geschäftsleitung und Mitarbeitern. Die arbeitsrechtlichen Fragestellungen Ihres Aufgabenbereiches sind komplex….
Weitere Informationen
Arbeitsrecht für Führungskräfte – Sie stehen zwischen Ihren Mitarbeitern und Ihren Vorgesetzten. Sie haben intern keine Lobby und befinden sich in einer arbeitsrechtlichen Krise….
Weitere Informationen
Was ist eine Vertragsstrafe? Eine Vertragsstrafe liegt vor, wenn der Arbeitnehmer sich verpflichtet, etwas zu tun oder zu unterlassen. Gleichzeitig verpflichtet er sich, einen bestimmten Geldbetrag zu zahlen, wenn er gegen die Verpflichtung verstößt. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Arbeitgeber nehmen Vertragsstrafen in […]
Selbst die Kündigung durch Personalleiter und Prokuristen kann manchmal ganz schön knifflich sein für Arbeitgeber. Über eine unscheinbare Regelung im BGB habe ich daher schon des Öfteren geschrieben. Eine neue Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts zeigt, wie wichtig das Thema „Richtig kündigen“ wirklich ist (BAG Urt. v. 25.9.2014, 2 AZR 567/13).
Nicht jede ggf. verdächtig anmutende Formulierung in einer Stellenanzeige ist eine Altersdiskriminierung. Das Arbeitsgericht Köln hat am 23.1.2013 (Az.: 23 Ca 3734/12, www.arbeitsrecht.de) folgenden einfachen Sachverhalt entschieden: Ein Arbeitgeber hatte eine Stelle ausgeschrieben und Bewerber mut 0-2 Jahren Berufserfahrung gesucht. Ein Mann mit 9 Jahren Berufserfahrung bewarb sich und bekam eine Ablehnung, der eine Klage […]
Rückzahlung von Gratifikationen, Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld & Co. Was man hat, hat man, denken sich Viele. Doch leider ist es nicht immer so. Manchmal ist eine Zahlung durch den Arbeitgeber mit dem Wunsch verbunden, dass der Arbeitnehmer ihm treu bleibe. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer […]
An Feiertagen und während einer Krankheit haben Arbeitnehmer den Anspruch auf Zahlung ihres Arbeitsentgelts. Man nennt dies Entgeltfortzahlung. Die gesetzliche Regelung ergibt sich aus dem Entgeltfortzahlungsgesetz (EFZG). Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Entgeltfortzahlung bei Krankheit Um im Falle einer Krankheit weiter Lohn gezahlt zu […]
Darf der Arbeitgeber beim Vorstellungsgespräch fragen ob und wie der Bewerber / die Bewerberin die Betreuung ihrer Kinder geregelt hat? Es stellt sich anschließend die Frage, ob man antworten muss und was die Konsequenzen einer Lüge sind. Dazu gilt im Arbeitsrecht grundsätzlich folgendes: