

Arbeitgeber
Arbeitsrecht für Arbeitgeber – Sie beschäftigen deutlich mehr als 10 Mitarbeiter in Vollzeit, und Ihr Unternehmen wächst weiter….
Weitere Informationen
Arbeitsrecht für Arbeitgeber – Sie beschäftigen deutlich mehr als 10 Mitarbeiter in Vollzeit, und Ihr Unternehmen wächst weiter….
Weitere Informationen
Arbeitsrecht für Personalleiter – Sie kennen die Denkweisen von Geschäftsleitung und Mitarbeitern. Die arbeitsrechtlichen Fragestellungen Ihres Aufgabenbereiches sind komplex….
Weitere Informationen
Arbeitsrecht für Führungskräfte – Sie stehen zwischen Ihren Mitarbeitern und Ihren Vorgesetzten. Sie haben intern keine Lobby und befinden sich in einer arbeitsrechtlichen Krise….
Weitere Informationen
Arbeitnehmer mit befristeten Arbeitsverträgen möchten in der Regel gerne einen unbefristeten Vertrag. Das ist verständlich. Doch kann es einen Anspruch auf Einstellung nach einer Befristung ohne Sachgrund geben? Diese Frage stellt sich normalerweise nicht. Jedoch wecken zwei inhaltsgleiche Vorschriften im TV-L und im TVöD Begehrlichkeiten für Beschäftigte im öffentlichen Dienst. Die Rede ist von § […]
Das BAG hat am 3.6.2014 (9 AZR 111/13) erneut zu der Frage entschieden, was die Rechtsfolge einer nicht mehr vorübergehenden Arbeitnehmerüberlassung ist und seine Rechtsprechung vom 10.12.2013 (9 AZR 51/13), die in diesem Blog am 13.1.2014 besprochen wurde, bestätigt.
Gratifikation, Sonderzahlung, 13. Gehalt. Das sind nur einige Bezeichnungen für das, was der Arbeitgeber zusätzlich zum monatlichen Gehalt noch zahlt. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Anspruchsgrundlage für Gratifikation & Co. Die Anspruchsgrundlage für Sonderzahlungen findet sich im Arbeitsvertrag, Tarifvertrag, einer Betriebesvereinbarung oder auch […]
Freistellung von der Arbeitsleistung Die Freistellung des Arbeitnehmers von der Arbeit kann Bezahlt oder unbezahlt Einseitig oder im gegenseitigen Einvernehmen geschehen. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Bezahlte Suspendierung erfolgt zum Beispiel bei der Gewährung von Urlaub. Unbezahlte Freistellung von der Arbeit ist zum […]
Betriebsübergang – Überblick: Beim Betriebsübergang wechselt der Inhaber durch Rechtsgeschäft (also einverständlich) – ganz grob gesagt. Der § 613a BGB regelt den Betriebsübergang. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Er dient im wesentlichem dem Schutz der Arbeitnehmer, denn der neue Inhaber tritt in die rechtlichen Fußstapfen des vorherigen Inhabers. […]
Oft ist der Wurm drin im Arbeitsverhältnis. Zumindest trifft das auf die Leute zu, die sich bei einer Anwältin einfinden. In vielen Fällen gab es noch nicht einmal eine Abmahnung oder gar Kündigung. Der Arbeitnehmer merkt an verschiedenen Kriterien, dass das Klima um ihn herum sich verschlechtert und er sich nicht mehr wohl fühlt. Vielleicht […]